Ultralangstreckenflüge: Qantas führt Beleuchtungskonzept gegen Jetlag ein

Man schaffe «eine einzigartige und anpassbare Kabinenbeleuchtung, die von den Farben der australischen Landschaft inspiriert und wissenschaftlich fundiert ist» so die Fluggesellschaft. Dies werde auf den Ultralangstreckenflügen im Rahmen des Project Sunrise zum Einsatz kommen, um den Jetlag zu verringern und das Wohlbefinden der Kundinnen und Kunden zu verbessern, so Qantas.

Das Beleuchtungskonzept sei das Ergebnis von mehr als 150 Teststunden im Airbus Customer Definition Centre in Hamburg, wo Vertreter von Qantas, Airbus, dem Charles Perkins Centre der Universität Sydney und dem Caon Design Office Hunderte von Beleuchtungsmustern und -sequenzen in einer Airbus A350-Kabinenattrappe entwickelt und getestet hätten, so Qantas. Auf der Grundlage modernster Modellierung des zirkadianen Rhythmus habe das Charles Perkins Centre die optimalen spektralen Bestrahlungsstärken für Licht zur Förderung der zirkadianen Anpassung, des Schlafs und des Aufwachens ermittelt. Diese wurden in den Lichtwerkstätten in Hamburg umgesetzt und getestet und auf Augenkomfort und Aussehen abgestimmt.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs