Über 30 Airbus A320 und A321 Neo wegen Pratt-Problemen am Boden - Indigo wechselt zu CFM

«In den hohem 30ern» liege die Zahl der Flugzeuge, die aktuell wegen Problemen mit den Triebwerken von Pratt & Whitney am Boden bleiben müssen. Das verriet Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Präsentation der Finanzzahlen für das erste Quartal der Airline Auf die Frage, ob die Fluggesellschaft befürchte, dass noch mehr Flugzeuge von Triebwerksproblemen betroffen sein könnten, sagte Elbers laut der Zeitung Times of India: «Wir werden jetzt anfangen, Airbus-Flugzeuge mit CFM-Leap-Triebwerken zu bekommen, und die Mischung wird sich ändern.»

Auch die Konkurrentin Go First hatte alle Flüge seit dem 3. Mai gestrichen und Pratt & Whitney die Schuld dafür gegeben, dass die Hälfte der Flotte monatelang am Boden lag und die Fluggesellschaft dadurch massive Verluste erlitt. Go First hat inzwischen Insolvenz angemeldet, und es gibt keine offiziellen Angaben darüber, wann sie den Betrieb wieder aufnehmen wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich