Tiefrote Zahlen bei Brussels Airlines

2020 war ein noch nie da gewesenes Jahr für die Airline-Branche. Mit einem bereits Anfang 2020 laufenden Umstrukturierungsplan war Brussels Airlines im Januar und Februar gut gestartet, als plötzlich die Nachfrage schnell zu bröckeln begann, als das Coronavirus seinen Weg nach Europa fand. Der Umsatz der Lufthansa-Tochter sank aufgrund der Corona-Krise um 72 Prozent auf 414 Millionen Euro. Die operativen Erträge lagen mit 456 Millionen um 71 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Das bereinigte Betriebsergebnis von Brussels Airlines sank im Geschäftsjahr 2020 auf minus 293 Millionen Euro (Vorjahr: minus 27 Millionen). Das Betriebsergebnis sank auf minus 332 Mio Millionen Euro. Die Differenz zwischen den beiden Zahlen resultiert im Wesentlichen aus Wertminderungen von Nutzungsrechten an Flugzeugen in Höhe von 33 Millionen.

Mit 2,4 Millionen Passagieren beförderte Brussels Airlines im Berichtsjahr 77 Prozent weniger Fluggäste als im Vorjahr (Vorjahr: 10,3 Millionen). Die Kapazität musste um 71 Prozent reduziert werden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland