Swiss fliegt wegen Problemen mit Pratt and Whitney mit Airbus A330 von Zürich nach Genf

Airlines auf der ganzen Welt kämpfen mit Problemen, da die PW1000G-Triebwerke nicht so zuverlässig wie versprochen sind und daher Flugzeuge am Boden bleiben müssen. Bei Swiss ist aus diesem Grund rund ein Drittel der Flotte ihrer Airbus A220 am Boden. Und daher muss die Airline umplanen. Eine Folge der Troebwerksprobleme ist, dass die Airline verstärkt Langstreckenjets auf Kurz- und Mittelstrecken einsetzt.

So wird etwa unter anderem ein Airbus A330 der Airline gelegentlich zwischen Zürich und Genf fliegen, berichtet der Schweizer Tagesanzeiger. Auch Flüge nach Mallorca, Malaga, Tel Aviv und Kairo übernehmen immer öfter die Langstreckenflieger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER