Sun Express, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, hat Unternehmen zusammengeführt, um in den kommenden Wochen eine Luftbrücke von Deutschland in die Erdbebenregion in der Türkei zu unterhalten. Mit dabei sind Lufthansa Cargo, DPD, Fiege Logistik, Time Matters und CB Customs Broker.
Mehr als 1000 Tonnen Hilfsgüter sollen im Rahmen der Initiative namens «Wir helfen gemeinsam» in die Krisenregion transportiert werden. Bereits am Freitag (17. Februar) bringen zwei Boeing 777 F von Lufthansa Cargo Hilfsgüter wie Decken, Hygieneartikel und Lebensmittel in die Krisenregion. Die Flüge mit den Flugnummern LH8332 und LH8334 starten jeweils um 09:00 Uhr und 12:00 Uhr von Frankfurt nach Antalya.
Ab Montag (20. Februar) wird Sun Express immer montags und dienstags Flüge unter der Flugnummer XQ8881 für den reinen Frachttransport nutzen. Für diese sogenannten Prachterflüge hat die Airline von den zuständigen Behörden eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Zudem fliegt Sun Express täglich von Frankfurt nach Antalya und wird auf diesen Flügen Hilfsgüter zuladen.
Die beteiligten Unternehmen wollen auch privaten Spendern die Möglichkeit geben, schnell und unkompliziert zu helfen. So können ab Montag in den 7500 DPD Paketshops Hilfspakete abgegeben werden. Die Initiative arbeitet mit der Hilfsorganisation AFAD in der Türkei zusammen, die darüber informiert, welche Hilfsgüter gerade dringend benötigt werden. Im Moment können Hilfspakete bis maximal 20 Kilogramm mit folgendem Inhalt abgegeben werden:
Unbenutzte oder neuwertige Winterbekleidung für Babys, Kinder, Männer und Frauen / Schlafsäcke / Decken / Schals / Windeln / Babyflaschen und Sauger für Babys / Handschuhe
Nahrungsmittel (Trockenprodukte wie Brot und Kekse; Babynahrung) / Hygieneboxen (Seife, Shampoo; keine Flüssigkeiten) / Damenbinden
Vorab muss ein Paketschein ausgedruckt werden, welcher für Spendenpakete kostenlos ist. Die in den DPD Shops eingehenden privaten Spenden werden über die Logistikzentren der Fiege Gruppe verteilt, vom Logistikdienstleister Time Matters koordiniert, vom Zolldienstleister CB Customs Broker verzollt und mehrmals wöchentlich per Luftfracht von Sun Express und Lufthansa Cargo nach Antalya geflogen. In Antalya werden die Hilfsgüter mit Hilfe der lokalen Katastrophenschutzbehörde AFAD und den Logistikpartnern DSV und Celebi in die Erdbebengebiete gebracht.
Auch Unternehmen können einen Beitrag leisten und die Luftbrücke als Sponsor oder mit Sachspenden unterstützen.