Stadt Lugano erhält Zertifizierung für den Flughafen

Im Rahmen eines mehrtägigen Audits hat sich das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl davon überzeugt, dass die Sicherheitsprozesse am Flughafen Lugano die Anforderungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa erfüllen. Das Bazl hat der Stadt Lugano, welche den Flughafen seit dem 1. Juni 2020 betreibt, das entsprechende Zertifikat erteilt.

Die Vorgaben der Easa definieren beispielsweise, wie ein Flughafen die Betankung der Flugzeuge, den Einsatz der Feuerwehr, die periodische Zustandskontrolle von Pisten und Anflugbefeuerung oder die Schneeräumung zu organisieren hat.

Nachdem die Lugano Airport SA ihre Unternehmenstätigkeit eingestellt hat, betreibt die Stadt Lugano als Inhaberin der Flughafenkonzession seit Anfang Juni 2020 den Flughafen in Eigenregie. Dieser Wechsel machte eine Reihe von Veränderungen im Management, eine Verkleinerung der Belegschaft und eine neue Organisationsstruktur erforderlich. Die Halterin hat neue, den veränderten Umständen entsprechende Abläufe definiert. Infolgedessen verlor die Easa-Zertifizierung des Flughafens aus dem Jahr 2016 ihre Gültigkeit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER