Die Nationalairline des Inselstaates hat den Wartungsriesen erneut mit der Instandhaltung ihrer Triebwerke beauftragt. Über vier Jahre hinweg werden die CFM56-5B-Triebwerke der Airbus A320 von Sri Lankan Airlines von Lufthansa Technik in Hamburg repariert und überholt, die ersten sollen Anfang 2026 eintreffen.
Bereits seit 2023 vertraut Sri Lankan Airlines bei den Leap-1A-Triebwerken der A320 Neo auf Lufthansa Technik. Ergänzend setzt die Fluglinie künftig die digitale Plattform Aviatar Condition Monitoring ein, die einen Echtzeit-Überblick über den technischen Zustand der gesamten Flotte liefert. Damit will sie sowohl die Effizienz ihrer Wartungsprozesse steigern als auch schneller auf mögliche Vorfälle reagieren können.