So entwickelt sich die Flotte von Air Astana

aeroTELEGRAPH

Im ersten Halbjahr 2024 hat die Air-Astana-Gruppe, zu der die Fluggesellschaften Air Astana and Fly Arystan gehören, mehr Flugzeuge als geplant eingeflottet. «Die Flottengröße der Gruppe wurde vorzeitig von 49 Flugzeugen Ende 2023 auf 54 Flugzeuge erweitert», teilt das Unternehmen aus Kasachstan mit. Bei allen handelt es sich um Airbus A320 und A320 Neo.

«Bis zum Jahresende rechnet die Gruppe nun damit, die Flotte um drei Flugzeuge mehr als ursprünglich geplant zu erweitern (von 49 auf 59 statt 56)», so Air Astana Group in einer Mitteilung.

Zudem habe man im April eine Embraer E2 zurückgegeben und im Juli - knapp außerhalb des Berichtszeitraumes - eine weitere. So beschleunige man die Vereinfachung der Flotte. Laut dem Portal CH Aviation kündigte Air-Astana-Chef Peter Foster an, alle E190-E2 «bis Ende des Sommers 2025» auszuflotten.

Eingeplant sind nun «bis zu fünf zusätzliche Flugzeuge der A320-Ceo-Familie in den Jahren 2024 bis 2025, von denen zwei im Juni/Juli 2024 ausgeliefert wurden, ein drittes im September (A321 Ceo) und zwei weitere im ersten Quartal 2025», erklärt die Gruppe. Und: «Im Juli 2024 wurde ein Vertrag über das operative Leasing von sieben Airbus A321 Neo LR unterzeichnet, deren Auslieferungen ab 2026 beginnen.»

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich