Chip Childs hat sich gegen einen möglichen 50-Prozent-Zoll auf neue Embraer-Flugzeuge ausgesprochen. Die Regionalairline aus den USA hat kürzlich 60 weitere Jets des brasilianischen Herstellers bestellt, die bis 2032 geliefert werden sollen. Der Skywest-Chef betonte, man werde keine Strafzölle auf neue Flieger akzeptieren und verwies auf die Bedeutung regionaler Flugverbindungen für kleine Gemeinden in den Vereinigten Staaten.
Der Zoll soll ab dem 1. August gelten, falls keine Einigung zwischen den USA und Brasilien erzielt wird. Während die Regierung von Präsident Inacio Lula da Silva vergeblich den Dialog sucht, zeigt sich Embraer zuversichtlich. Skywest schließt auch nicht aus, Flugzeuglieferungen bei anhaltendem Streit zu verschieben.