Skyguide reduziert Verlust

2019 erbrachte Skyguide erneut eine gute operative Leistung in der Bewirtschaftung des komplexesten Luftraums Europas. Die Schweizer FLugsicherung wickelte 96,7 Prozent (Vorjahr: 96,5 Prozent) aller Flüge ohne flugsicherungsbedingte Verspätungen ab. Die Betriebserträge reduzierten sich 2019 aufgrund von reduzierten Gebühren und tieferen Abgeltungen für die Tätigkeit im delegierten Luftraum. Das Nettoergebnis ist leicht negativ.

Der Umsatz sank um 2,8 Prozent auf 468,1 Millionen Franken (Vorjahr: 481,8 Millionen). Der Betriebsaufwand von CHF 434,4 Millionen reduzierte sich um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (CHF 449,7 Millionen). Das Nettoergebnis beträgt minus 5,5 Millionen Franken (Vorjahr: minus 8,2 Millionen).

2019 erhöhte sich der von skyguide kontrollierte Luftverkehr moderat auf 1,304 Millionen Flüge. Damit nahmen also die Gesamtbewegungen um 0,5 Prozent zu. Das Wachstum lag damit deutlich unter der Prognose der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt Eurocontrol. Die An- und Abflugzahlen der Flughäfen gingen um 0,8 Prozent zurück. Das Verkehrsaufkommen der Schweizer Landesflughäfen ging in Genf um 0,6 Prozent und in Zürich um 0,9 Prozent zurück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER