Skyguide hebt Kapazitätseinschränkungen im Genfer Luftraum auf

Die Schweizer Flugsicherung hat am Freitagmorgen (28. Juni) die Kapazitätseinschränkungen im Genfer Luftraum wieder aufgehoben. Die heftigen Regenfälle von Dienstagabend hatten zu einer Überschwemmung des Untergeschosses des Flugsicherungszentrums in Genf geführt. Dadurch musste die Kapazität im Luftraum aus Sicherheitsgründen reduziert werden. Im überschwemmten Untergeschoss des Gebäudes in Genf befinden sich laut Skyguide die Kühlsysteme des Rechenzentrums. Um sicherzustellen, dass die Flugsicherungssysteme nicht überhitzen und um die Kühlung des Kontrollraumes zu gewährleisten, sind diverse Maßnahmen getroffen worden. So hat Skyguide beispielsweise ein zusätzliches externes Kühlsystem sowie einen mobilen Dieselgenerator beschafft, um die bestehenden, in Mitleidenschaft gezogenen Generatoren zu unterstützen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass bei einem möglichen Stromunterbruch die Flugsicherungssysteme weiterhin funktionieren. Diese Geräte sind erfolgreich auf ihre Tauglichkeit und Funktionen getestet worden und stehen nun im Einsatz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich