Schweizer Technologiegruppe stationiert Jets in Münster/Osnabrück

ticker-muenster-osnabrueck-fmo

Am Flughafen in Nordrhein-Westfalen entsteht ein neues Ensemble aus zwei großen Flugzeughangars und einem Bürogebäude. Gebaut wird es von der Schweizer Technologiegruppe Rosenxt. Die Hallen bieten je 2300 Quadratmeter Fläche, Werkstätten sowie einen Waschbereich und sind für Businessjets bis 45 Tonnen ausgelegt. Das Unternehmen will am Flughafen Münster/Osnabrück seine eigenen Flugzeuge stationieren. Ergänzt wird der Komplex durch ein dreigeschossiges Bürohaus mit modernen Arbeitsplätzen. Gegründet wurde Rosnext von Hermann Rosen, der seine Rosen-Gruppe verkaufte.

Mehr zum Thema

ticker-bundeswehr

Flughafen Münster/Osnabrück: «Integration militärischer Abläufe in zivile Strukturen»

Airbus A320 von Lufthansa: An deutschen Regionalflughäfen eine gefährdete Art.

Diese sieben deutschen Flughäfen müssen um Lufthansa-Flüge bangen

Münster/Osnabrück: Der Flugbetrieb konnte wieder aufgenommen werden.

Boeing 737 von Mavi Gök kommt in Münster von der Landebahn ab

... hier vor dem Jet selber. Das Heck des Airbus A320, auf dem noch die Eurowings-Farben zu sehen sind.

Super-Star-Lackierer expandiert - und zieht in ehemaligen Air-Berlin-Hangar

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs