Ryanair senkt Gewinnprognose

Der Ausblick des Ryanair-Managements für den Rest des Jahres bleibt «vorsichtig». Für das gesamte Jahr erwartet es ein Wachstum der Passagierzahlen um 8 Prozent auf 153 Millionen. Diese Prognose sei jedoch weiterhin anfällig für jegliche Marktunsicherheit, wie zum Beispiel ein No-Deal-Brexit. Es geht davon aus, dass die Nebenerlöse über dem Verkehrswachstum wachsen werden, was ein Wachstum des Gesamtjahresumsatzes pro Gast von 2 bis 3 Prozent ermöglicht. Die Kraftstoffrechnung für das Gesamtjahr wird um 450 Millionen Euro und die Ex-Fuel-Stückkosten werden um 2 Prozent steigen. «Wir reduzieren daher unsere Jahresprognose auf eine neue Bandbreite von 800 bis 900 Millionen Euro», so Ryanair.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER