Russland will ab 2024 vollständig russischen Superjet 100 bauen

Der Kurzstreckenflieger werde bald vollständig russisch sein und keine importierten Teile mehr enthalten. Dies werde bis 2024 geschehen, sagte Rostec-Chef Sergey Chemezov bei einem Arbeitstreffen mit Premierminister Mikhail Mishustin. Kernstück der Neuerung sind die russischen Triebwerke. Statt dem französisch-russischen Power Jet Sam 146 soll das Aviadvigatel PD-8 zum Einsatz kommen, eine Variante des PD-14.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich