Russland will ab 2024 vollständig russischen Superjet 100 bauen

Der Kurzstreckenflieger werde bald vollständig russisch sein und keine importierten Teile mehr enthalten. Dies werde bis 2024 geschehen, sagte Rostec-Chef Sergey Chemezov bei einem Arbeitstreffen mit Premierminister Mikhail Mishustin. Kernstück der Neuerung sind die russischen Triebwerke. Statt dem französisch-russischen Power Jet Sam 146 soll das Aviadvigatel PD-8 zum Einsatz kommen, eine Variante des PD-14.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER