Nach zwei schweren Flugunfällen binnen eines Jahres verliert die russische Regionalfluggesellschaft ihre Betriebsgenehmigungen. Laut der Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya werden alle Zulassungen der in Sibirien ansässigen Borus Airlines diese Woche entzogen. Zuletzt war am Freitag (3. Oktober) eine Antonov An-2 auf einem Flug im Gebiet Krasnoyarsk abgestürzt, beide Piloten kamen ums Leben.
Bereits im Oktober 2024 war ein ähnlicher Unfall mit einer Antonov An-3 T passiert. Untersuchungen hatten damals Wartungsfehler und unzureichende Kontrollen bei Borus Airlines offenbart. Behörden stellten zudem Verstöße bei Ausbildung, Dokumentation und Flugdienstzeiten fest.
Borus Airlines betreibt derzeit 13 Flugzeuge, vor allem für Fracht-, Agrar- und Vermessungsflüge.