Rekord: Flughafen Dortmund liegt 15 Prozent über 2019

Der Flughafen der drittgrößten Stadt in Nordrhein-Westfalen erreichte 2024 mit 3.132.707 Passagieren ein neues Allzeithoch. Das entspricht einem Wachstum von 6,8 Prozent im Vergleich zu 2023. Besonders das vierte Quartal war am Flughafen Dortmund stark, mit einem Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Verkehrsaufkommen übertraf sogar das Vor-Krisen-Niveau von 2019 um 15,2 Prozent. Katowice blieb mit über 433.000 Passagieren die meistgenutzte Verbindung, gefolgt von Palma de Mallorca (217.000) und Bukarest (191.000). Wizz Air bleibt mit über zwei Millionen Reisenden der wichtigste Partner des Flughafens Dortmund. Trotz Streckenstreichungen von Ryanair gab es Zuwächse bei Pegasus und Sun Express, die neue Verbindungen nach Istanbul und Antalya schufen.

Für 2025 plant der Dortmund Airport, die Marke von drei Millionen Passagieren zu halten, trotz Herausforderungen durch hohe Gebühren und Airline-Rückzüge. Neue Ziele wie Warschau und zusätzliche Frequenzen, vor allem von Wizz Air und Condor, sollen das Angebot stärken. Flughafenchef Ludger van Bebber bleibt optimistisch: «Das hohe Reisebedürfnis gibt uns Rückenwind für weiteres Wachstum».

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs