Qantas erhöht Kapazität und bietet neue Route an

Die australische Airline erweitert ihr internationales Netzwerk dank neuen Flugzeugen und einem neuen Ziel. Zudem gibt es Flugplanänderungen. Qantas will ihre Flotte besser auslasten und der wachsenden Kundennachfrage in wichtigen Märkten der Asien-Pazifik-Region und in den USA unterstützen sollen.

Ab Februar 2025 wird die Airline ihr internationales Netzwerk im Vergleich zu ihrem aktuellen Flugplan innerhalb von zwölf Monaten um rund 220.000 Sitzplätze erweitern. Möglich wird dies durch die Einführung der neuen wöchentlichen Route Brisbane – Palau, die Rückkehr von zwei Airbus A380 nach Wartung und Kabinenmodifikationen sowie die Einflottung weiterer A220 bei Qantas Link.

Durch die Änderungen wird Qantas die Kapazität in die Vereinigten Staaten um 13 Prozent erhöhen und auf Langstreckenflügen 30 Prozent mehr Premiumsitze anbieten. Ab Brisbane wird sie auch wieder die Boeing 787 einsetzen Richtung Auckland und Los Angeles.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER