Polen legt staatliche Flughafengesellschaft mit neuem Großflughafen zusammen

Die Regierung Polens hat die Anteile von Polskie Porty Lotnicze in Centralny Port Komunikacyjny eingebracht. Damit wurden die wichtigsten Flughafeninfrastrukturen des Landes zusammengeführt. Die neue CPK Capital Group nehme künftig «eine dominierende Stellung in unserer europäischen Region ein», teilt das Unternehmen mit. Es wird für die Koordinierung und Finanzierung der Investitionsaufgaben im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Flughafens und Bahnkontenpunkts verantwortlich sein.

Polskie Porty Lotnicze besitzt und betreibt unter anderen den Flughafen Warschau-Chopin sowie die Flughäfen in Radom und Zielona Góra. Außerdem hält das Unternehmen Anteile an den meisten Regionalflughäfen, darunter Krakau, Katowice, Danzig, Posnan, Wroclaw und Rzeszów. Der Centralny Port Komunikacyjny soll 2028 eröffnet werden. Polens neuer Riesenflughafen wird nicht nur den überforderten Hauptstadtflughafen Chopin Airport entlasten. Der rund 40 Kilometer südwestlich von der Hauptstadt entfernt gelegene Airport soll der neue Zentralflughafen des Landes werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs