Plan für Air Nigeria wird nicht weiterverfolgt - Ethiopian Airlines als Partner nicht mehr genehm

Die Regierung des afrikanischen Landes hat erklärt, dass sie das Projekt der neuen Nationalairline vorerst nicht weiterverfolgt. Gemäß der Zeitung The Punch informierte Präsident Bola Tinubu bei einer Pressekonferenz, dass das Projekt weiterhin ausgesetzt sei. Die vorherige Regierung hatte Nigeria Air 2023 vorgestellt. Und für wenige Tage flog sie sogar. Ethiopian Airlines sollte 49 Prozent, die Regierung fünf Prozent und nigerianische Investoren 46 Prozent besitzen. «Air Nigeria muss einheimisch sein, muss vollständig nigerianisch sein und muss zum vollen Nutzen Nigerias sein, nicht dass 50 Prozent des Gewinns für ein anderes Land bestimmt sind», kommentierte Luftfahrtminister Festus Keyamo.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs