Norwegische Regionalfluggesellschaft Krohn Air ist Konkurs

Die kleine Krohn Air ist am Ende. Die norwegische Regionalfluggesellschaft stellte ihre Flüge ein und meldete Insolvenz an.

Krohn Air ist eine virtuelle Regionalairline. Gegründet wurde sie 2002 als Reaktion auf die Einstellung von Flügen in kleinere norwegische Städte durch SAS. Mit einer geleasten BAe Jetstream 32 flog sie am Ende noch drei Destinationen in ihrem Heimatland an. Sie bediente die Ziele Alesund, Molde und Trondheim. Doch am Dienstag (4. Februar) stellte Krohn Air alle ihre Flüge ein. Zugleich meldete das Unternehmen Insolvenz an. Das Flugzeug hatte die niederländische AIS zur Verfügung gestellt, die auch in Deutschland expandieren will. (se)

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER