Die Royal New Zealand Air Force ersetzt ihre Boeing 757 und hat dafür neue Airbus A321XLR beschafft. Die Jets werden über ein sechsjähriges Lease-to-Buy-Modell von Air Lease Corporation finanziert – mit Investitionskosten von rund 620 Millionen US-Dollar und Betriebskosten von gut 80 Millionen US-Dollar für vier Jahre.
Die A321XLR können etwa 120 Passagiere befördern, bis zu 9000 Kilogramm Fracht aufnehmen und weiter fliegen als die bisherigen 757. Die graue Lackierung mit großem Kiwi-Roundel orientiert sich am aktuellen RNZAF-Design.
Luftwaffenchef Darryn Webb betont die Bedeutung der neuen Muster für strategische Transportaufgaben, von humanitären Einsätzen bis Regierungsmissionen. Die große Reichweite soll auch Flüge nach und in Richtung Antarktis sicherer machen.