Neuer Planungsprozes: Was passiert mit dem Flugplatz Kägiswil?

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl, Armasuisse und der Kanton Obwalden starten im Frühjahr 2025 einen neuen Planungsprozess für die Nutzung des ehemaligen Militärflugplatzes Kägiswil. Ziel ist es, die unterschiedlichen Interessen – zivile Luftfahrt, militärische Nutzung und mögliche Umwandlung von Pistenflächen in Kulturland – abzustimmen und eine Anpassung des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt SIL zu prüfen. Armasuisse hat der Flugplatzgenossenschaft Obwalden ein bis Ende September 2025 befristetes Baurecht gewährt, um die geordnete Einstellung des Flugbetriebs vorzubereiten. Eine Entscheidung über eine mögliche Weiterführung über 2025 hinaus wird Mitte des kommenden Jahres erwartet.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs