Die Flugplatzfeuerwehr des Schweizer Flughafens hat zwei neue, hochmoderne Flugfeldlöschfahrzeuge angeschafft. Damit könne man auf den neuesten Stand der Technik zurückgreifen. Ein Rosenbauer Panther 8x» der ersten Generation mit Jahrgang 2003, der im Jahr 2017 angeschafft wurde und zuvor am Airport Genf im Einsatz war, sowie ein MAN 6x6 mit einem Aufbau von Thoma, der 2008 in Altenrhein in Betrieb genommen wurde, standen der Feuerwehr in St.Gallen-Altenrhein für mögliche Einsätze bisher zur Verfügung.
Die Evaluierung der zukünftigen Fahrzeuge startete am Flughafen St.Gallen-Altenrhein bereits Anfang des Jahres 2021, die Bestellung erfolgte dann im April 2022 beim Fahrzeughersteller Rosenbauer Schweiz. Die beiden neuen, baugleichen Rosenbauer Buffalo MT Airport sind auf einem Volvo FMX 540, 6x6 Chassis aufgebaut. Mit 540 PS Motorleistung sind die rund 26 Tonnen schweren Fahrzeuge schnell an einem möglichen Einsatzort und meistern auch Fahrten im Gelände problemlos. Sie führen je 8'000 Liter Wasser, plus die entsprechend nötige Menge an Schaumkonzentrat, mit sich. Die Löschmittelabgabe erfolgt über einen Front- und Dachwerfer, mit einer maximalen Ausstossrate von 5000 Liter/min. Die im Fahrzeug verbaute Pumpe liefert maximal 5500 Liter/min. Die Fahrzeuge führen zudem diverse Materialien für den Einsatz mit.