Neue Alitalia wird 4000 Stellen weniger anbieten

Die neue italienische Nationalairline soll vom Staat mit einem Kapital von drei Milliarden Euro ausgestattet werden und etwa siebzig Flugzeuge besitzen. Aktuell hat Alitalia 112 Flieger. Das schreibt die Zeitung Corriere della Sera mit Bezug auf einen Plan, den Italien der EU-Kommission vorgelegt hat. Sofern es nicht zu einer zweiten Welle kommt, soll die Flotte später auf 90 Flugzeuge ausgebaut werden. Statt rund 11.000 soll die neue Alitalia nur noch 7000 Leute beschäftigen, heißt es weiter.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland