Nein zu Frankfurter Modell: Düsseldorf entscheidet sich gegen die Verantwortung bei den Sicherheitskontrollen

Düsseldorf hat entschieden. Am Flughafen der rheinischen Metropole bleibt die Verantwortung für die Sicherheitskontrollen beim Innenministerium, beziehungsweise bei der Bundespolizei. Damit entscheidet sich der Flughafen gegen das sogenannte Frankfurter Modell. In Frankfurt hat der Flughafen inzwischen die Verantwortung für die Sicherheitskontrollen übernommen.

«Wir haben in den zurückliegenden Monaten mit allen Prozess-Beteiligten eingehend geprüft, ob und wie eine Verantwortungsübernahme für die Sicherheitskontrollen durch den Düsseldorfer Airport rechtlich, operativ und wirtschaftlich darstellbar wäre», heißt es vom Flughafen.

Man habe dabei insbesondere zwei Aspekte sorgfältig abgewogen: Die bereits erzielten, spürbaren Verbesserungen an den Sicherheitskontrollstellen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer Verantwortungsübernahme angesichts der erkennbaren strukturellen Veränderungen der Branche nach der Pandemie.

Im Ergebnis dieser Abwägung komme eine Übernahme der Steuerung und damit der wirtschaftlichen Verantwortung für die Sicherheitskontrollen zum aktuellen Zeitpunkt aus Sicht des Düsseldorfer Airports nicht in Betracht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs