Nachhaltiges Kerosin: EU fördert Produktion mit SAF-Clearingstelle

aeroTELEGRAPH

Eine rasche Einführung von nachhaltigem Kerosin (im Jargon: Sustainable Aviation Fuel oder kurz SAF) gilt als der schnellste Weg zur Verbesserung der CO2-Bilanz des Luftverkehrs. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass mehr Kraftstoff zur Verfügung steht und dass das Angebot den strengen Anforderungen für die Anwendung in der Luftfahrt entspricht. Dafür hat die EU jetzt die SAF-Clearingstelle (EU SAF Clearing House) eingerichtet.Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für Kraftstoffhersteller, die ihnen alles zur Verfügung stellt, was für eine effiziente Bewertung nach ASTM D4054 nötig ist, der Norm, nach der neue SAF-Anwendungen bewertet werden.

Die europäische Luftfahrtbehörde Easa unterstützt die Verbreitung nachhaltiger Flugkraftstoffe über die jetzt eingerichtete SAF-Clearingstelle. «Die Nachfrage nach SAF wird weiter steigen, um die in der Refuel-EU-Luftfahrtverordnung festgelegten Ziele zu erreichen und die Emissionen aus der Luftfahrt zunehmend zu reduzieren», sagte Maria Rueda, Easa-Direktorin für Strategie und Sicherheitsmanagement.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich