MTU passt Prognose aufgrund des Dollar-Kurses an

ticker-mtu-aero-engines

ticker-mtu-aero-engines

aeroTELEGRAPH

MTU Aero Engines hat im ersten Quartal 2025 Ergebniswerte und einen Free Cashflow erwirtschaftet, die über den Markterwartungen liegen. Das teil das Unternehmen am Montagabend (28. April) in einer Ad-hoc-Information mit.

An der Prognose für das Gesamtjahr für diese Kennzahlen hält das Unternehmen fest, vorbehaltlich vorläufig bewerteter direkter Auswirkungen der weltweiten Zollsituation auf das Unternehmen.

Die jüngste Entwicklung des US-Dollar-Kurses veranlasst die MTU zu einer Anpassung der Umsatzprognose in Euro für das Geschäftsjahr 2025. Auf der Basis vorläufiger Zahlen für das erste Quartal erreichte der bereinigte Umsatz 2,092 Milliarden Euro. Davon entfielen vor Konsolidierungseffekten 620 Millionen Euro auf das OEM-Segment und 1,521 Milliarden Euro auf das MRO-Segment. Das bereinigte Ergebnis erreichte 300 Millionen Euro, was einer bereinigten Ebit-Marge von 14,3 Prozent entspricht.

Vor Konsolidierungseffekten erzielte die MTU im OEM-Segment ein bereinigtes Ergebnis von 176 Millionen Euro, in der zivilen Instandhaltung von 125 Millionen Euro. Der Free Cash Flow lag bei 150 Millionen Euro. Auf Basis dieser Geschäftszahlen bestätigt MTU Aero Engines ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 für das bereinigte Ebit, den bereinigten Gewinn nach Steuern sowie den Free Cashflow.

Der bereinigte Umsatz wird auf US-Dollar-Basis unverändert erwartet, in Anbetracht der jüngsten Wechselkursentwicklung jedoch in Euro angepasst: MTU erwartet einen bereinigten Umsatz 2025 zwischen 8,3 und 8,5 Milliarden Euro. Bislang war das Unternehmen von 8,7 bis 8,9 Milliarden Euro ausgegangen. Die aktualisierte Prognose der MTU basiert auf einem Dollarkurs von 1,10 US-Dollar/Euro. Bisher hatte das Unternehmen einen Kurs von 1,05 US-Dollar/Euro zugrunde gelegt.

Im Zusammenhang mit ihrer Prognose hat MTU die hoch volatile weltweite Zollsituation jüngst bewertet. Auf Basis des aktuellen Kenntnisstandes geht das Unternehmen davon aus, dass im Geschäftsjahr 2025 ohne abmildernde Maßnahmen eine direkte Belastung im mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich entstehen könnte. MTU prüft derzeit Maßnahmen mit dem Ziel, diese potenziellen Belastungen zu reduzieren. Diese direkten sowie mögliche indirekte Auswirkungen sind bislang nicht Bestandteil der Prognose. Details zu den Geschäftszahlen der MTU Aero Engines AG im ersten Quartal 2025 werden bei Vorlage der Quartalsmitteilung am 6. Mai 2025 veröffentlicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich