MS-21 verspätet sich weiter - vielleicht bis 2026

Die erste MS-21 ohne westliche Komponenten sollte zuerst noch im Jahr 2023 abheben. Inzwischen ist der erste Flug für die erste Hälfte des Jahres 2024 geplant. Und es könnte wohl noch später werden. Offenbar konnten die Flugtests noch immer nicht abgeschlossen werden, wie Sergey Chemezov jetzt der russischen Presse verriet. Der Chef des staatlichen Technologiekonzerns Rostec, zu dem auch der Flugzeugbaukonzern UAC gehört, erklärte, 2024 werde es deshalb keine Auslieferungen mehr geben.

Die Lieferungen würden «höchstwahrscheinlich» 2025 beginnen, «vielleicht sogar 2026», zitiert die Nachrichtenagentur Interfax Chemezov. Das Grundmodell ist die MS-21-300 mit einer Reichweite von 6000 Kilometern und einem maximalen Startgewicht von 79,25 Tonnen. In zwei Klassen kann sie 163 Passagiere aufnehmen, in einer engen Bestuhlung passen bis zu 211 Reisende hinein.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich