Mit Airbus A330: Auch Israir will in die USA fliegen

Die israelische Fluggesellschaft hat bei der amerikanischen Verkehrsbehörde einen Antrag auf eine Auslandslizenz gestellt. Sie will ab dem 1. Juli 2025 sechs Mal wöchentlich Flüge zwischen Tel Aviv und New York durchführen. Dies berichtet das Portal One Mile At A Time. Die Verbindung wäre eine Wiederaufnahme, da Israir bis 2009 bereits Flüge in die USA anbot, die aufgrund aber eingestellt wurden.

Da Israir derzeit nur über acht Airbus A32* verfügt plant die Airline, die Flüge über einen Wet-Lease-Vertrag mit Airbus A330-200 durchzuführen. Dabei würde die Fluglinie den Ticketverkauf und das Marketing übernehmen, während ein Partnerunternehmen die Flugzeuge und Crews stellt. Auch Konkurrentin Arkia hat bereits USA-Flüge gestartet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER