Mehr Platz fürs DLR in Hamburg-Finkenwerder

aeroTELEGRAPH

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ab sofort mehr Platz für Innovationen am Standort Hamburg-Finkenwerder. Weniger als zwei Jahre nach der Grundsteinlegung weihte Hamburgs Erster Bürgermeiste Peter Tschentscher am 10. Juli 2024 den Anbau des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL ein und übergab die neuen Forschungsflächen feierlich an das DLR, den Hauptmieter.

Die beiden DLR-Institute für Instandhaltung und Modifikation und Systemarchitekturen in der Luftfahr“ beziehen rund zwei Drittel der neuen Flächen. Seit der Gründung der beiden Institute 2017 forscht das DLR am Standort für die klimaverträgliche Luftfahrt und mietet sich hier für weitere 25 Jahre ein. Die restlichen Forschungsflächen des 8000 Quadratmeter großen Anbaus sind insbesondere für KMU und Flexmieter vorgesehen, welche die ZAL-Infrastrukturen für kürzere Zeiträume und projektbezogene Forschungsarbeiten nutzen wollen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich