Lufthansa will am Flughafen Hamburg Biokerosin tanken

Am 14. Februar 2019 haben Geschäftsführer Jürgen Wollschläger von der Raffinerie Heide und Thorsten Luft,leitender Manager von Lufthansa in Hamburg, eine Absichtserklärung zur Produktion und Abnahme synthetischen Kerosins unterzeichnet. Durch die Belieferung des Flughafens Hamburg mit Kerosin besteht zwischen Raffinerie Heide und Deutscher Lufthansa bereits seit Jahren eine Geschäftsbeziehung. Künftig wollen beide Partner neue Wege gehen: Mit der Herstellung von umweltfreundlichem, synthetischem Kerosin durch die Raffinerie Heide und der Abnahme dieses Kraftstoffs durch die Lufthansa investieren beide Unternehmen in den Energieträger der Zukunft. Ebenfalls Partner der Zusammenarbeit ist der Flughafen Hamburg.

Seit Sommer 2018 engagiert sich die Raffinerie Heide unter der Leitung der Universität Bremen gemeinsam mit fünf weiteren Partnern aus Industrie und Wissenschaft in dem Forschungsprojekt Kersosys N100. «Ziel des Projektes ist die Herstellung von regenerativem Kerosin durch die Nutzung von überschüssiger regional erzeugter Windenergie. Doch die Produktion des Kraftstoffs alleine reicht natürlich nicht. Wir brauchen einen Abnehmer. Umso mehr freuen wir uns mit Lufthansa einen Partner an unserer Seite gewonnen zu haben, der uns ermöglicht ein regional hergestelltes Produkt für den Flughafen vor Ort zur Verfügung zu stellen», betont Wollschläger.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs