Lufthansa Technik bleibt bis mindestens Ende 2022 in Schönefeld

Heute haben sich Lufthansa Technik und die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH auf die Verlängerung des Mietvertrages bis Ende 2022 für den Wartungshangar, die Rohrwerkstatt und weitere Büro- und Servicebereiche geeinigt. Mit der Verlängerung des Mietvertrages hat Lufthansa Technik nun mehr Spielraum, die Zukunft des Wartungsgeschäfts in Berlin zu planen. Die rund 60 Mitarbeiter in der Rohrwerkstatt können nun bis Ende 2022 am Standort Schönefeld verbleiben. Die unklare Zukunft der Rohrwerkstatt ist in den letzten Monaten wiederholt im Brandenburger Landtag thematisiert worden und war Gegenstand der Medienberichterstattung. In der Werkstatt werden Komponenten für Flugzeugtriebwerke, wie Rohre, Leitungen oder Kühlkrümmer gewartet und repariert.

«Die Verlängerung des Mietvertrages ist eine gute Nachricht. Wir danken dem Flughafen für diese Möglichkeit. Sie verschafft uns wertvolle Zeit, die Zukunft unserer Wartungsaktivitäten in Berlin zu planen, und gleichzeitig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rohrwerkstatt berufliche Perspektiven zu entwickeln», sagt Sören Stark, Vorstand für Technical Operations von Lufthansa Technik.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER