Liebherr und GM wollen Brennstoffzellen-basiertes Stromsystem für Flugzeuge bauen

Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung über die Entwicklung eines Stromerzeugungssystems unterzeichnet. Sie wollen aufzeigen, wie Wasserstoff-Brennstoffzellen-basierte Stromsysteme in Flugzeugen eingesetzt werden könnten. Der Demonstrator von Liebherr-Aerospace und GM basiert auf der Hydrotec Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie von GM. Der Aufbau und Test dieses Demonstrators wird in einem Prüflabor, das auf Integrationstests multipler Systeme spezialisiert ist, bei Liebherr-Aerospace in Toulouse stattfinden. Im Demonstrator werden die präzise gefertigten Brennstoffzellen von GM verbaut sein, der Hydrotec Power Cube und das Brennstoffzellensystem, wie auch die Steuerelemente und Modelle von GM.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich