KLM will mit künstlicher Intelligenz jährlich 100 Tonnen weniger Lebensmittel verschwenden

Dank künstlicher Intelligenz verschwendet die niederländische Nationalairline an Bord von Flugzeugen weniger Lebensmittel. Mithilfe von KI-Programmen kann das Unternehmen besser vorhersagen, wie viele gebuchte Passagiere tatsächlich einen Flug antreten werden. Dadurch kann die genaue Anzahl der benötigten Mahlzeiten berechnet werden. KLM rechnet dadurch mit bis zu 63 Prozent weniger Lebensmittelverschwendung, basierend auf der erwarteten Anzahl an Passagieren pro Flug. Auf Jahresbasis bedeutet dies eine Einsparung von mehr als 100 Tonnen Mahlzeiten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs