KLM sagt Sonderflüge nach Israel wieder ab - Militär übernimmt

Eigentlich hätte KLM so wie auch Lufthansa und Swiss Sonderflüge nach Tel Aviv durchführen sollen. Doch die Airline erklärt, dass sie diese aufgrund der Sicherheitslage wieder absagen muss. Stattdessen übernimmt das Militär.

«KLM freut sich, dass das Verteidigungsministerium einen Militärflug zur Verfügung stellen kann, um niederländische Staatsangehörige aus Tel Aviv sicher nach Hause zu bringen», heißt es von der Airline. KLM habe leider entscheiden müssen, keinen Rückführungsflug durchzuführen.

«Wir wollten der Bitte des Außenministeriums um Rückführung niederländischer Staatsangehöriger aus Tel Aviv nachkommen, sofern ein sicherer Flugbetrieb möglich war», so die Airline. «Nach den Erfahrungen des heutigen Militärfluges und den neuesten Informationen über die Lage in Israel ist es der zivilen Luftfahrt jedoch nicht möglich, einen sicheren Flug für Passagiere und Besatzung durchzuführen.»

Man habe diese Entscheidung schweren Herzens getroffen, «weil wir wissen, dass sich viele Menschen auf einen Rückflug in die Niederlande gefreut haben. Für KLM ist die Sicherheit von Besatzung und Passagieren von größter Bedeutung», schließt die Airline die Mitteilung ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich