KLM muss Langstreckenflüge doch nicht einstellen

Eigentlich planten die Niederlanden, für alle ankommende Reisende ab dem 23. Januar einen obligatorischen Corona-Schnelltest einzuführen. Das hätte auch für Besatzungen gegolten. Daher plante KLM, alle Langstreckenflüge am Freitagabend (22. Januar) einzustellen.

Nun aber hat die niederländische Regierung beschlossen, die niederländischen Antillen und neun weitere Länder von der Regelung auszunehmen. Dies betrifft Aruba, Bonaire, Curaçao, St. Maarten, Saba, St. Eustatius, Island, Australien, Japan, Neuseeland, Ruanda, Singapur, Südkorea, Thailand und China. Daher kann KLM die Länder auch weiter anfliegen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich