Keine Vorauszahlung mehr nötig: Angehende Pilotinnen und Pilotinnen erhalten höheres Darlehen von Swiss und Edelweiss

Die angehenden Pilotinnen und Pilotinnen in der Schweiz mussten bisher 35.000 Franken selbst an die Ausbildung bei der Lufthansa-Group-Flugschule European Flight Academy beisteuern, 45.000 Franken erhielten sie als verzinstes Darlehen von Swiss und Edelweiss, das sie später mit Lohnabzügen zurückzahlen müssen und 60.000 Franken als Subvention vom Staat. Nun ändert sich das. Die beiden Airlines unterstützen die Finanzierung der Pilotenausbildung künftig noch stärker.

Ab Juni 2025 entfällt die finanzielle Vorleistung für angehende Pilotinnen und Piloten. Damit fällt eine Hürde weg, die viele Talente bisher davon abgehalten hat, den Traum einer Karriere im Cockpit zu verwirklichen. Das von Swiss und Edelweiss angebotene Darlehen von 80.000 Franken bezahlen die Pilotenschülerinnen und -schüler nach der Ausbildung und Anstellung in Raten zurück. Swiss International Air Lines hat künftig einen jährlichen Bedarf von rund 110 Pilotinnen und Piloten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER