Kabinenpersonal von Lufthansa und Lufthansa Cityline streikt Dienstag und Mittwoch

aeroTELEGRAPH

Nachdem die Mitglieder der Gewerkschaft Ufo bereits für die Möglichkeit des Streiks gestimmt hatten, ist es jetzt klar: Das Kabinenpersonal der größten deutschen Airline wird streiken. Am Dienstag von 4 bis 23 Uhr werden alle Abflüge ab Frankfurt, am Mittwoch von 4 bis 23 Uhr alle Abflüge ab München bestreikt.

«In etwa 15 Verhandlungsrunden sind wir Lufthansa mit hohem Gestaltungs- und Lösungswillen gegenübergetreten. Es gab es unzählige Möglichkeiten für Lufthansa „rote Linien“ aufzugeben oder zumindest zu korrigieren, um den Weg für eine gute Lösung freizumachen. Nun, nach 15 Runden ohne Einigung müssen wir leider davon ausgehen, dass das Management eine Eskalation auf dem Rücken der Passagiere austragen will. Das können wir nicht nachvollziehen. Gerne hätten wir – wie es in der Vergangenheit die Regel war – gute Ergebnisse für unsere Kolleg:innen am Verhandlungstisch gefunden», so Harry Jaeger, Leiter Tarifpolitik und Verhandlungsführer der Ufo.

Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann erklärt, er bedaure die Streikankündigung. «Unser Interesse ist unverändert: Wir wollen schnell zu einem Abschluss kommen und haben deshalb ein sehr gutes Angebot auf den Tisch gelegt - unter anderem mit Vergütungssteigerungen um rund 10 Prozent. Der Streik ist der falsche Weg. Wir bleiben dialogbereit und fordern die Ufo auf, sich mit uns wieder an den Verhandlungstisch zu setzen.»

Das Angebot von Lufthansa Airlines an die Mitarbeitenden:

  • Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 EUR netto (Teilzeit pro rata) zu April 2024 
  • Tabellenerhöhungen von 6,0 Prozent zu August 2024, 3,25 Prozent zu August 2025 
  • Anhebung weiterer Vergütungsbestandteile, die wesentliche Forderungen der UFO adressieren, wie z. B. Purser Zulagen (Purser I Erhöhung auf 700 Euro, Purser II Erhöhung auf 800 Euro) und Zuschlag zum Urlaubsgeld (Erhöhung auf 1.200 Euro) 
  • Laufzeit von 24 Monaten 

Das Das Angebot von Lufthansa Cityline: 

  • Tabellenerhöhung von 5,0 Prozent zum März 2024, 3,0 Prozent zum März 2025, 2,5 Prozent zum Januar 2026
  • Auszahlung der restlichen Inflationsausgleichsprämie (somit in Summe 3.000 Euro)
  • Anhebung weiterer Vergütungsbestandteile in Abstimmung mit UFO/Verdi, wie z. B. Erhöhung Urlaubsgeld um 10 Prozent
  • Laufzeit 30 Monate

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich