Die Kabinenmitarbeitenden von Swiss erhalten per 1. Januar 2024 einen neuen Gesamtarbeitsvertrag GAV. Die Mitglieder der Gewerkschaft für die Kabinenmitarbeitenden, Kapers, haben dem neuen Vertrag in einer Abstimmung mit 79,1 Prozent zugestimmt, wie die Lufthansa-Tochter mitteilt. Die Stimmbeteiligung betrug 87,6 Prozent.
«Der neue GAV bringt für die Kabinenmitarbeitenden zahlreiche Verbesserungen, sowohl beim Lohn als auch bei der Lebensqualität», so die Airline. «Swiss investiert dafür über die nächsten fünf Jahre insgesamt 200 Millionen Franken.»
Auf den neuen GAV hatten sich Swiss und Kapers bereits Anfang November geeinigt. Mit dem neuen GAV24 wird das Basissalär monatlich für alle um 400 Franken (424 Euro) erhöht. Weiter beinhaltet der Vertrag 2 Prozent Inflationsausgleich und eine Erhöhung der Spesen. Hinzu kommt ab dem dritten Dienstjahr die Wahlmöglichkeit zwischen einer variablen Vergütung mit Erfolgsbeteiligung oder einem anteilsmäßigen 13. Monatslohn. Bereitschaftsdienste werden neu zusätzlich entschädigt.
Der Einsatzplan wird eine Woche früher publiziert. Neu wird der Dienstplan bereits am 18. des Vormonats veröffentlicht. Zudem werden im Dienstplan monatlich sieben freie Tage fixiert. Beim Bereitschaftsdienst wird die Anreisezeit erhöht. Weiter bietet der GAV auch neue Teilzeitmodelle, zum Beispiel für Eltern und Studierende.