Jekta treibt die Entwicklung seines Elektro-Amphibienflugzeugs PHA-ZE 100 voran. Der Hersteller aus der Schweiz und Innovative Aerosystems wollen gemeinsam eine weiterentwickelte Version des Liberty Integrated Flight Deck erstellen. Die bestehende Technik soll dafür an die speziellen Anforderungen von Wasser- und Pistenbetrieb angepasst werden.
Geplant sind unter anderem neue Nutzeroberflächen, die die Arbeit für Ein-Pilot-Betrieb erleichtern sollen. Zudem arbeiten beide Unternehmen an textbasierten Kommunikationsfunktionen, die auch in Regionen hilfreich sind, in denen Englisch nicht Verkehrssprache ist.
Das künftige System soll logik- und KI-gestützt Redundanzen verbessern, technische Ausfälle abfedern und im Notfall Energie gezielt auf zentrale Systeme lenken. Auch Datenvorverarbeitung für vorausschauende Wartung ist vorgesehen. Ziel ist ein Cockpit, das anspruchsvolle Einsätze auf Wasser und Land zuverlässig unterstützt und den Flugbetrieb vereinfacht.