Das Verkehrsministerium der USA hat am 3. September die Betriebsgenehmigungen (interstate certificate) von vier längst nicht mehr fliegenden Airlines widerrufen: Airtran, Continental, US Airways und Virgin America. Nach US-Recht müssen Zertifikate nach einem Jahr ohne Flugbetrieb erlöschen – tatsächlich geschieht dies aber oft erst Jahre später, wie das Portal PYOK bemerkte. Die letzten Flüge liegen weit zurück: Continental stellte den Betrieb im März 2012 ein, Airtran im Dezember 2014, US Airways im Oktober 2015 und Virgin America im April 2018.
Ein Interstate Certificate für Fluggesellschaften ist eine vom Verkehrsministerium der USA ausgestellte wirtschaftliche Genehmigung, die es einer Fluggesellschaft erlaubt, Flüge zwischen US-Bundesstaaten durchzuführen.