Es soll die Abläufe beschleunigen: Beim Einsteigen in Inlandsflüge und Flüge in Schengen-Länder ist es in Italien nicht nicht mehr erforderlich, zusätzlich zur Bordkarte einen Ausweis vorzuzeigen. Dies sieht laut der Zeitung Corriere Della Sera eine Bestimmung der Luftfahrtbehörde Enac vor, die in den vergangenen Tagen vom Innenministerium genehmigt wurde und bereits in Kraft getreten ist.
Dennoch sollen Reisende ihre Personalausweise und Reisepässe nicht zu Hause lassen. Denn zum einen werden Stichprobenkontrollen durchgeführt, zum anderen sind die Dokumente womöglich auch bei der Rückreise nach Italien erforderlich. Am Check-in-Schalter sind sie außerdem für die Ausstellung der Bordkarte notwendig.
«Flughäfen sind geschützte Orte, und es ist an der Zeit, Flugreisen gleichberechtigt mit Bahnreisen zu behandeln», sagte Enac-Chef Pierluigi Di Palma gegenüber dem Blatt. «Durch den Wegfall der Pflicht geht auch das Boarding schneller. Und das in einem hochsicheren System wie dem des Luftverkehrs.»