Indischer Konzern baut Rumpfhinterteil der Deutsche Aircraft D328 Eco

Die Entwicklung und der Bau passieren in Deutschland. Schon Ende 2026 plant Hersteller Deutsche Aircraft vom Werk in Leipzig/Halle das erste Exemplar seines neuen Regionalflugzeugs auszuliefern. Wurde kürzlich die brasilianische Akaer für den Bau der Rumpfspitze der D328 Eco auserkoren, steht jetzt auch der Lieferant des hinteren Rumpfes fest.

Dynamatic Technologiesaus Bangalore wird die Herstellung des Rumpfhinterteils vornehmen. Das Unternehmen aus entwirft und fertigt nach eigenn Angaben «hochentwickelte Produkte für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Hydraulik und Sicherheit». Es betreibt Werke in Indien (Bangalore, Chennai, Coimbatore, Nasik), im Vereinigten Königreich (Swindon, Bristol) und in Deutschland (Schwarzenberg).

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER