Iberia und Vueling die Stärksten bei schwacher IAG

Die International Airlines Group IAG, zu der British Airways, Iberia, Vueling, Level, Aer Lingus und IAG Cargo gehören, bleibt tief in den roten Zahlen. Für das zweite Quartal wies sie einen Verlust von 981 Millionen Euro aus nach einem Minus von mehr als 2,1 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Die Passagierkapazität im zweiten Quartal 2021 betrug 21,9 Prozent der Kapazität aus 2019. Die aktuellen Pläne für das dritte Quartal 2021 sehen etwa 45 Prozent der Kapazität von 2019 vor, sind laut IAG «aber noch ungewiss und unterliegen einer ständigen Überprüfung».

Unter den IAG-Airlines erzielten Iberia und Vueling noch die besten Ergebnisse. Grund sei, dass «die lateinamerikanischen und spanischen Inlandsmärkte aufgrund der geringeren Reisebeschränkungen stärker waren», schreibt IAG.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich