IAG erwartet im Jahr 2025 zehn Airbus A321 XLR

Der spanische-britischer Luftfahrtkonzern verzeichnete im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 9,0 Prozent auf 32 Milliarden Euro. Es sei durch ein marktführendes Netzwerk, starke Marken und operativen Fokus angetrieben worden. Der operative Gewinn vor Sondereffekten stieg um 26,7 Prozent auf 4,443 Milliarden Euro (2023: 3,507 Milliarden Euro). Das unterstreiche die erfolgreiche Umsetzung des Transformationsprogramms, so IAG. Der Reingewinn kletterte um 2,9 Prozent auf 2,73 Milliarden. Die strukturellen Verbesserungen führten zu einer Betriebsgewinnmarge von 13,8 Prozent.

IAG geht davon aus, dass im Jahr 2025 26 Flugzeuge ausgeliefert werden, davon zwei Langstreckenflugzeuge und zehn Airbus A321 XLR.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER