Hungary Airlines hat offenbar AOC erhalten

Der Airbus A330 F des ungarischen Staates wird nun von der neuen ungarischen Fluglinie betrieben. Die staatliche Air Hungary hat dazu Ende November eine Teilbeteiligung an Hungary Airlines übernommen. Am 23. Dezember führte die neue Fluglinie den ersten Testflug durch, gefolgt von Übungsflügen zwischen Budapest und Kecskemét am 4. und 5. Januar, wie das Portal Airportal berichtet. Die neue Airline hat gemäß dem Bericht den Icao-Code HUA und das Rufzeichen Budapest. Im Dezember soll sie das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) erhalten haben.

Im Dezember heiß es in Ungarn, Hungary Airlines noch mehr als Frachtflüge durchführen. Sie habe kürzlich eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 Boeing 737 Max unterzeichnet, um auch ins Passagiergeschäft einzusteigen. Gezeigt wurde auch ein Bild von zwei Managern, die sich die Hand reichen – vor einer Leinwand mit den Logos des Flugzeugbauers und der neuen Airline.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER