Hoher Halbjahresverlust bei Air Baltic

Vorstandsvorsitzender Martin Gauß resümiert: «Wir haben dieses Jahr auf einem soliden Weg begonnen und unseren nachhaltigen Wachstumspfad sowohl im Januar als auch im Februar fortgesetzt. Die folgenden Monate erwiesen sich jedoch als die größte Krise in der Geschichte der Luftfahrt. Sie führte dazu, dass Air Baltic gezwungen war, Flüge für 62 Tage auszusetzen und einen deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Flugreisen zu verzeichnen.»

Das zeigt sich auch deutlich in den Resultaten. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 erreichte der Umsatz der Gruppe 82,5 Millionen Euro oder 62 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der beförderten Passagiere und der von der Fluggesellschaft durchgeführten Flüge ging um 64 Prozent beziehungsweise 58 Prozent zurück. Unter dem Strich verzeichnete Air Baltic einen Halbjahresverlust von 184,8 Millionen Euro nach einem Minus von 26,6 Millionen im Vorjahr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER