Gericht gibt Air Berlin und Etihad weitgehend Recht

Air Berlin hat im Streit um ihre Codeshare-Flüge mit Etihad einen Zwischensieg errungen. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entschied, dass 26 der 31 beanstandeten Flüge bis zum Ende des Winterflugplans am 26. März 2016 zu bewilligen sind. Nur fünf innerdeutsche Gemeinschaftsflüge wurden nicht zugelassen.

Air Berlin begrüßt die Entscheidung. «Dies ist ein positives Ergebnis für uns. Wir freuen uns über die Entscheidung und fühlen uns in unserem bisherigen Vorgehen bestätigt. Das Urteil hat Signalwirkung für unsere Fluggäste und ist ein Sieg für mehr Wettbewerb im deutschen Luftverkehr. Die deutschen Fluggäste genießen damit weiterhin Wahlfreiheit.» Mit diesem Urteil sei die Basis dafür geschaffen worden, dass Air Berlin mit derPartnerin Etihad Airways nachhaltig wachsen könne.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs