Frankreich testet Live-Wetterdaten für Fluglotsen – Verspätungen sinken deutlich

ticker-sita

Frankreichs Flugsicherung DSNA hat gemeinsam mit SITA getestet, wie sich der Einsatz von Echtzeit-Wetterdaten direkt bei Fluglotsen auswirkt. Im Area Control Centre Reims standen den Lotsen an 21 wetterkritischen Tagen erstmals dieselben Live-Informationen zur Verfügung, die normalerweise nur Piloten und Airline-Disponenten nutzen.

Das Resultat: Die Kapazitäten ließen sich präziser an die Wetterlage anpassen, Verspätungen gingen nach Angaben der DSNA um bis zu 65 Prozent zurück. Insgesamt konnten so schätzungsweise 60.000 bis 105.000 Minuten Verzögerungen vermieden und rund 2700 zusätzliche Flüge abgewickelt werden. Sicherheitsbedenken gab es während des Tests nicht.

Der Versuch zeigte auch, dass die bisherigen Verfahren – basierend auf Notams, ATIS und einzelnen Meldungen – in schnell wechselnden Wettersituationen an ihre Grenzen stoßen. Durch das gemeinsame Lagebild konnten Lotsen frühzeitiger reagieren und unnötige Einschränkungen vermeiden.

DSNA nutzt inzwischen eine angepasste Version des Tools und arbeitet mit SITA weiter an Verbesserungen. Ziel ist es, die Verfahren für Tage mit instabilem Wetter robuster und berechenbarer zu machen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs