Flydubai spürt Grounding der Boeing 737 Max

«Wir hatten in unseren Jahresergebnissen 2018 berichtet, dass wir zu Beginn des Jahres 2019 vorsichtig optimistisch waren. Wir hatten mit unseren reifen Routen positive Ergebnisse erzielt, und in den ersten Monaten des Jahres sahen wir eine starke Nachfrage im gesamten Netz. Unsere Leistung wurde jedoch erheblich durch das Flugverbot für die Boeing 737 Max beeinflusst, und unsere Halbjahresergebnisse sind nicht repräsentativ für das, was wir erwartet hatten; wir erwarteten eine deutlich verbesserte Leistung», sagt Haith Al Ghaith, Vorstandsvorsitzender von Flydubai. Fürs erste Halbjahr 2019 meldet die Billigairline einen Verlust von 196,7 Millionen Dirham. Der Gesamtumsatz bleibt mit 2,8 Milliarden unverändert. Die angebotenen Sitzkilometer sanken um 14,9 Prozent auf 12.877 Millionen. Das Passagieraufkommen sank in den ersten sechs Monaten des Berichtszeitraums auf 5 Millionen - ein Minus von 7,5 Prozent.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs